- dis-
- dis-, Dis- [dɪs] Präfix; fremdsprachliches Basiswort, das auch das Gegenwort bildet>:
drückt eine Verneinung, eine Verkehrung ins Gegenteil aus:a) <verbal> nicht:
* * *
dis-, Dis-, vor f angeglichen zu dif-, Dif- [gleichbed. lat. dis]: Bestimmungswort in Wortzus. mit der Bed. »auseinander, weg, zwischen, ver…, zer…«, z. B. Dissimilation, Differenz, Diffusion.* * *
dis-, Dis- [lat. dis-, eigtl. = entzwei]:drückt in Bildungen mit Verben, Substantiven oder Adjektiven eine Verneinung, das Gegenteil von etw. aus:disharmonieren, disqualifizieren;Diskontinuität, Disproportion;disharmonisch, disloyal.* * *
dis-, Dis- [lat. dis-, eigtl. = entzwei]: drückt in Bildungen mit Verben, Substantiven oder Adjektiven eine Verneinung, das Gegenteil von etw. aus: disharmonieren, disqualifizieren; Diskontinuität, Disproportion; disharmonisch, disloyal.
Universal-Lexikon. 2012.